Essen

Dinnerchurch am 15.01.2025

Ein Highlight in jedem Semester ist die Dinnerchurch. Euch erwartet ein dreigängiges Menü (wahlweise vegan) und zwei Vorträge – einer zu den Waldensern und einer zur rechtlichen Dimension der Sterbehilfe. Das alles ist im Rahmen eines Abendmahls aufgebaut.  Los geht es um 19:00 Uhr s.t. Bitte meldet euch vorher bei esg@uni-mainz.de an.

Jahresabschlussfeier am 12.12.2024

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier!

Um 18:15 Uhr s.t. geht es im Gang vor den Vorlesungsräumen los mit einem gemeinsamen „Bring and share“ Essen – eine Liste dafür findet ihr im Fachschaftsraum. Um 19:00 Uhr s.t. gibt es einen geistigen Impuls in T1. Wir haben einiges vorbereit. Euch erwartet nicht nur Schokobrunnen, Glühwein und Punsch, sondern auch Musik und der Nikolaus hat sich angekündigt, für die Wichtelgeschenke vorbeizukommen – wenn ihr mitmachen wollt, tragt euch einfach in die Liste im Fachschaftsraum ein. Wir schreiben dann allen noch einmal eine gesonderte E-Mail, in der alles steht. Das Limit sind 10€ und die Päckchen werden zufällig zugelost

Kommt gerne, es wird bestimmt wieder ein sehr schöner Abend!

zum Plakat

Ersti-/Fachschaftsfahrt 22.11-24.11.2024

Liebe Erstis, liebe Fachschaft,

wir freuen uns, euch die Ersti-/Fachschaftsfahrt im kommenden Semester ankündigen zu können!

Vom 22.11 bis zum 24.11.2024 werden wir ins Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach gehen. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm und gutes Essen. Die Kosten betragen sich auf 25€.

Anmelden könnt ihr euch mit folgendem Formular, das ihr ausgefüllt einem aus dem Fachschaftsrat gebt oder uns per Mail sendet.

zur Anmeldung und zum Plakat

Theogather am 05.11.2024

Herzliche Einladung zum TheoGather am 05.11.2024 ab 18:00 Uhr in T1/T2.

Mit Pubquiz und einem Vortrag mit dem Titel "Praxisfeld Seelsorge – Begleiten & beraten im Licht Gottes" von Pfarrerin Anne Henning, Referentin für Seelsorge und Kirchliche Studienbegleitung der Protestantischen Kirche der Pfalz.

Wir freuen uns aufs gemeinsame Lauschen und Raten. Für Speis und Umtrunk ist gesorgt!

zum Plakat

Sommerfest am 20.06.2024

Der Sommer ist da und wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest am 20.6.2024 auf der Biowiese ein. Genießt mit uns Sonnenschein, gute Musik und jede Menge Spaß. Lasst uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen!

Wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere von euch einen Kuchen für unser Buffet spenden würde.

zum Plakat

Filmabend am 13.06.2024

Am 13.06.2024 ab 18 Uhr haben wir die Möglichkeit den Dokumentarfilm „Das leere Grab“ zu sehen. Der Film beleuchtet die mühsame Suche zweier tansanischer Familien nach den Gebeinen ihrer Vorfahren, die vor 100 Jahren von deutschen Kolonialkräften nach Deutschland gebracht wurden. Er bietet daher einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung und Sichtbar-Machen deutscher Kolonialverbrechen. Im Anschluss daran ist der Produzent Christoph Holthof zu Gast und wird mit Prof. Volker Küster, Prof. Miguel de la Torre und Mairo Anthony (PhD Studentin) Themen, die der Film aufreißt, diskutieren. Raum für Fragen und gemeinsame Diskussionen wird es auch geben. Ein geselliger Ausklang im Anschluss an die Veranstaltung ist auch vorgesehen.

Die Veranstaltung wird zu einem großen Teil auf Englisch stattfinden.

zum Plakat

Diskussionsabend & 2. Stammtisch am 15.05.2024

Wir laden herzlich ein zum Diskussionsabend der Fachschaft am 15.05.2024 ab 18 Uhr. 

Wir starten mit einem kleinen Umtrunk a la bring & share und gehen dann um 18:30 Uhr in die Diskussion über. Auf dem Podium werden Prof. Dr. Wolfgang Zwickel und Prof. Dr. Michael Roth mit drei Studierenden sitzen und über das Thema "biblische Gesetze - heute noch relevant?" diskutieren.

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion werden wir in den Stammtisch übergehen (ca. 20 Uhr). Wir werden in die ESG-bar gehen. Wir freuen uns über euer kommen!

zum Plakat